ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
20.10.2023

Große Bühne für Textilingenieurinnen

Studentinnen der TEXOVERSUM Fakultät Textil präsentieren ihre Bachelor-Thesen auf der Textilkonferenz des VDTF

Am 13. und 14. Oktober fand im Kongresszentrum Augsburg die Textilkonferenz des Verbandes Deutscher Textilfachleute (VDTF) statt. Der Verband richtete gleichzeitig den 26. Internationalen Kongress der International Federation of Associations of Textile Chemists and Colourists (IFATCC) aus. Das Motto für die über 170 Teilnehmenden aus aller Welt lautete diesmal: „A paradigm shift in the global textile industry - Economy meets Ecology.“

Traditionell werden zu dieser Veranstaltung herausragende studentische Abschlussarbeiten von einer Jury des VDTF ausgewählt. Die Studierenden werden eingeladen, ihre Ergebnisse auf der Tagung dem internationalem Fachpublikum zu präsentieren. Unter den zehn Abschlussarbeiten europäischer Hochschulen waren in diesem Jahr bemerkenswerte drei von der TEXOVERSUM Fakultät Textil, alle aus dem Studiengang Textiles Ingenieurwesen.

Anna Markic stellte ihre „Analyse von recycelten Carbonfasern für faserkeramische Verbundstrukturen" vor. In der Thesis von Beatrice Steck ging es um die "Verwendung von Baumwollfasern in der Nassvliestechnik und dafür notwendige Parameter zur Durchmischbarkeit". Applaus erhielt auch Carolin Günther für ihre Arbeit zur „Herstellung von elektrolumineszenten Beschichtungen auf Folien und Stoffen durch einfache Siebdruckverfahren“. Die Ergebnisse der Abschlussarbeiten fanden große Beachtung bei den anwesenden Textilfachleuten. 

Die drei Textilingenieurinnen setzen nun ihr Studium fort mit einem Master in Textile Chain Research oder Interdisziplinäre Produktentwicklung. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg dabei!