ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
Brigitte Steffen

Prof. Brigitte Steffen

Professur Textildesign/Material & Surface Design

Studiendekanin  Textildesign/Material & Surface Design, Modedesign

Leitung Praktikantenamt Textildesign/Material & Surface Design, Modedesign

Termin nach Vereinbarung


Gebäude 1
Raum 036-A
Tel. +49 0 7121 271 8029
Mail senden »

Lehrgebiete

Textildesign und Material & Surface Design BA – und MA

Oberflächengestaltung, Farbgestaltung, Kollektionskonzeption

Publikationen

Trendresearch, Design Review, Beratungstätigkeit und Designkonzeptionen für Transportation und Maschinenbau, Tier 1 und Tier 2 im Bereich Color & Trim. (u. A. Mercedes Benz, Silcos, Saurer )

Designprojekte und Designkonzeptionen für Einrichtung / Interieur, Holzbranche, Möbel und Werkstoffe, sowie Material- und Oberflächendesign für Unternehmen in den Bereichen Fashion, Architektur, Consumer Products, Transportation  und Interieur (Walter Knoll, Griffwerk, Parador, FRZ, Beuer, Hama)

Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge bei Tagungen und in Unternehmen zu den Themen Transportation, Wohnen, Mode, Trends in Architektur, Mode und Transportation, Consumer Behavior & Design

Vita

Seit 2015           
Leitung der Studienschwerpunkte  Textildesign / Material & Surface Design

2015
Implementierung des neuen Studienschwerpunkts Material & Surface Design

2000- 2015
Leitung der Designstudiengänge der Fakultät als Studiendekanin

2000 – 2005
Konzeption und Realisierung des Studiengangs Transportation – Interieur Design (TID) für alle Bereiche Transportation

1989                    
Berufung an die Hochschule Reutlingen als Professorin in der Fakultät Textil & Design für Textil, - Material  – und Oberflächengestaltung, Produkt – und Kollektionskonzeption.

1986 – 1989    
Designerin bei Calwer Decken – und Tuchfabriken - Entwicklung und Design hochwertiger Textilien aus Wolle, Kaschmir und Seide für internationale Fashion – Labels im Premium und im Luxussegment

1983 – 1986    
Farbgebung und Oberflächengestaltung von Oberflächen in Keramik, Kunststoff  und Metall für Haushaltswaren und Konsumgüter, Fissler Idar – Oberstein und Beka Tübingen

1977 – 1983    
Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart mit Abschluss Diplomtextilgestalterin

Projekte

Forschungstätigkeit

im Bereich Wahrnehmung und Materialdesign als Partnerschaftsprojekt mit der Universität Trier Bereich Psychologie im Forschungsfeld Consumer Behavior.

Thema: „I die, therefore I buy selectively“ – Kaufverhalten im Kontext zu Terror – Management Theorie zur Identifikation von gestalterischen Präferenzen
 

Studienprojekte Bachelor

https://www.td.reutlingen-university.de/bachelor/textildesign-modedesign/galerie-textildesignmaterial-surface-design/

Studienprojekte Master

www.td.reutlingen-university.de/master/design/textildesignmaterial-surface-design/

 

Presse

Das Material ist die Essenz der Dinge

Der Stadtbus als mobile Insel

Treffpunkt der Designwelt

Kreativität in Textil und Material

Weltweite Trends in Sachen Farben, Material und Oberflächen

Design als Verkaufsfaktor

Neues Konzept im Studienschwerpunkt Textildesign