Hochschule Reutlingen
07.07.2025

Familien-Fahrzeuge der Zukunft

An der Hochschule Reutlingen feiert der Studiengang „Transportation Interior Design“ runden Geburtstag: Zum 20-Jährigen zeigt der Fachbereich seine Werkschau „We are family“ im Rahmen der TEXOVERSUM Mobility Design Days.

Für Fahrzeuginnenräume werden reale Materialien digital visualisiert.

Für Fahrzeuginnenräume werden reale Materialien digital visualisiert. Foto: Hochschule Reutlingen

Mit einem zweitägigen Event feiert der Studiengang Transportation Interior Design (TID) am 11. und 12. Juli 2025 sein 20-jähriges Jubiläum. Die TEXOVERSUM Mobility Design Days bieten einzigartige Einblicke in die Mobilität von Morgen und in zukunftsweisende Entwicklungen der digitalen Visualisierung. 

In einer faszinierenden Werkschau präsentieren die Studierenden ihre kreativen Projektarbeiten zum Thema „We are family – together on the move“. Interessierte können virtuell in Familienfahrzeuge der Zukunft einsteigen, deren intelligente Innenräume die Bedürfnisse von Eltern, Kindern und Großeltern auf gemeinsamer Fahrt berücksichtigen.

Besonderer Fokus wurde auf die Schlüsseldisziplin „Color, Material and Finish“ (CMF) gelegt: Mit gezielt ausgewählten Farben, Materialien und Oberflächen wird den Fahrzeuginnenräumen neben der reinen Funktion vor allem Emotionalität verliehen. Für den Schritt vom realen Material zu dessen digitaler Visualisierung haben die Studierenden mit den Partnern HP, Adobe Substance und AutoDesk zusammengearbeitet. Diese Firmen zeigen an beiden Eventtagen ihr Können an Infopoints im TEXOVERSUM.

Im Außenbereich präsentiert sich die Realität: Eine Zugmaschine von MAN Truck, ein Renault 5 E-Tech und ein Porsche Macan Ultra. Letzterer wird am Freitag, 11. Juli um 15 Uhr, im Vortrag „Farb- und Materialdesign“ präsentiert.

Am Samstag findet ab 13 Uhr die Studiengangs- und Mappenberatung für alle Interessierten statt. Außerdem gibt es im gesamten Gebäude, durch das auch Führungen angeboten werden, Stationen und offene Labore zum Entdecken und Erfahren.

Das gesamte Programm findet sich unter: www.texoversum.de/mobility-design-days