Hochschule Reutlingen
30.09.2025

Herzlich Willkommen am TEXOVERSUM!

Fakultät begrüßt über 100 neue Studierende zum Start des Wintersemesters

Für über 100 junge Menschen begann mit der traditionellen Erstsemesterbegrüßung zum Semesterstart ein neuer und prägender Lebensabschnitt: das Studium am TEXOVERSUM.

Mit jeweils kurzen Ansprachen wurden die Neustudierenden von Dekan Prof. Dr. Jochen Strähle sowie der Fachschaft TEX  und den Studierendenvertretern im Fakultätsrat stellvertretend für die gesamte Fakultät im Foyer des TEXOVERSUM herzlich begrüßt.

Dekan Prof. Dr. Jochen Strähle gratulierte den Studienanfängerinnen und Studienanfängern zu ihrer hervorragenden Studienfachwahl und betonte die besondere Verbindung der Fakultät: Design, Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaft – drei Fachgebiete, die alle durch das Thema Textil miteinander verbunden sind.

Das erfolgreiche Ankommen im Hochschulleben wird auch in diesem Semester wieder durch das Mentorenprogramm der Fakultät erleichtert. Studierende aus höheren Semestern betreuen jeweils eine kleine Gruppe Erstsemesterstudierenden ihres Studiengangs und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Los ging es mit einem Campusrundgang der Mentorengruppen, und nach dem obligatorischen ersten Mensabesuch startete am Nachmittag die gemeinsame Einführungswoche aller Erstsemesterstudierenden der Fakultät.

Während der Einführungstage lernen alle Studierenden interdisziplinär Fakultät und Studiengänge kennen. In Workshops und Vorträgen wie beispielsweise "Wie wollen wir zusammenleben - und wer sind WIR?" oder „Fashion now!“ sind spannende Einblicke in die Vielfalt und Vernetzung innerhalb der vier Bachelor-Studiengänge garantiert. Als gebührender Abschluss wartet ein gemeinsames Pizzaessen auf die Erstsemester.

Die Fakultät freut sich darauf, die neuen Studierenden auf ihrem persönlichen Weg an der Fakultät zu begleiten und wünscht allen Studierenden ein erfolgreiches Wintersemester 2025/2026!

Ein ausführlicher Artikel über die Erstsemesterbegrüßung der Hochschule ist hier zu finden.

Eindrücke der Erstsemesterbegrüßung