ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Bewerbungsablauf

VERLÄNGERTE BEWERBUNGSFRIST BIS 6.9.!

Online-Bewerbung über das HISinONe Portal - verlängert bis 6.9.

Durch Klicken auf Online-Bewerbung gelangen Sie in das HISinOne Portal und folgen dort den Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Die Bewerber müssen ihre Online-Bewerbung durchführen und die Mappen bis zum 06.09.2023/23:59 Uhr digital einreichen.

Internationale Studienbewerber müssen eine relevante Deutschprüfung abgelegt haben und sich über die Hochschulzulassungsvoraussetzungen im Zulassungsamt der Hochschule Reutlingen informieren. Neu hinzu kommen die Studiengebühren für internationale Studienbewerber, die hier einen Abschlusss machen wollen. Bitte informieren Sie sich frühzeitig über Ihren Status bei der zentralen Studienberatung der Hochschule Reutlingen unter: Zentrale.Studienberatung@dont-want-spam.reutlingen-university.de

Digitale Mappenabgabe für die verlängerte Bewerbung zum Wintersemester 2023/24

Wichtige Informationen zur digitalen Mappenabgabe für die Bewerbung um einen Studienplatz im Bachelor-Studiengang Transportation Interior Design (TIDB)

Die künstlerischen Arbeiten sollen die verschiedenen Aspekte der bisherigen gestalterischen Beschäftigung/Arbeit zeigen und es der Auswahlkommission ermöglichen, sich ein Bild von der praktischen Eignung der Bewerber zu machen. Dazu gehören:

  • Räumliches Darstellungsvermögen
  • Interesse für verschiedene künstlerische Techniken
  • Farb- und Materialempfinden
  • Abstraktionsvermögen
  • Fantasie und Kreativität

Verlängerter Bewerbungsschluss – Bis zum 06.09.2023 können Sie Ihre digitale Mappe und alle weiteren Unterlagen einreichen

Bis zu diesem Datum müssen Sie die Online-Bewerbung durchgeführt und die Mappe mit künstlerischen Arbeiten digital abgegeben haben.

Anleitung digitale Mappenabgabe (pdf)

Zu digitalen Mappenabgabe nutzen Sie bitte folgenden Link  

https://prepcourse.reutlingen-university.de/login/index.php

  • Die Mappe beinhaltet
    • min. 15 bis max. 30 allgemeine künstlerische Arbeiten (von Hand gefertigte Originale).
    • Ausgefülltes Formular „Feststellung künstlerische Eignung“ (Word-Dokument)
  • Künstlerische Arbeiten
    • 15 dieser Arbeiten müssen Zeichnungen mit dreidimensionalen Darstellungen und Farbarbeiten enthalten, die auf Papier, Leinwand oder ähnlichem Untergrund erstellt wurden. (Weitere Infos gerne in der Mappenberatung)
    • Die Original-Arbeiten sollten abfotografiert und im Format JPEG (.jpg…), maximal 100MB/Datei hochgeladen werden.
    • Alle Dateien müssen mit Namen des Urhebers und fortlaufender Nummerierung im Dateinamen benannt sein.
    • Der Upload erfolgt in der vorgesehenen Ansicht (nicht gedreht / auf dem Kopf stehend).
    • Auf den Fotos der Arbeiten sollten die Blattränder sichtbar sein und idealerweise ein Größen-Referenz-Objekt (bspw. Spitzer oder Bleistift) enthalten.

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte vormittags direkt an das Fakultätssekretariat:

tex@dont-want-spam.reutlingen-university.de oder rufen Sie uns an unter 07121 271-8001

Wichtige Information zur Ferienzeit: Das Sekretariat hat vom 21.08. - 11.09. ist unter diesen Kontaktdaten niemand zu erreichen.

Alternativ steht Ihnen Prof. Michael Goretzky für Rückfragen in dieser Zeit unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:  michael.goretzky@dont-want-spam.reutlingen-university.de 
oder telefonisch unter 07121 271 8078

 

 

 

Auswahlverfahren und Künstlerische Aufnahmeprüfung für die verlängerte Bewerbungsfrist

Nach dem 06.09.2023 wird eine Vorauswahl getroffen. Eingeladen wird, wer mind. 7 Punkte bekommt.

In einer 2. Bewerbungsrunde werden diese Kandidaten zu einer künstlerischen Eignungsprüfung Mitte September eingeladen.

Die Prüfung gliedert sich wie folgt in 3 Teile:

1. Praktische Prüfung zur Bewertung / Fesstellung der künstlerischen / kreativen Gestaltungsfähigkeit

2. Praktische Prüfung zur Bewertung / Feststellung des künstlerischen / kreativen Reflexionsvermögens

3. Ein Fach- und Aufnahmegespräch (15 Minturen)

Das Bestehen aller Prüfungsteile entscheidet über die Vergabe der 18 Studienplätze.

Beruflich Qualifizierte

Ein Hochschulzugang ist gemäß § 59 Landeshochschulgesetz möglich. Es wird dabei zwischen Beruflich Qualifizierten mit einer Fortbildung (Meister oder äquivalent) und Beruflich Qualifizierten ohne Fortbildung unterschieden. Letztere müssen an einer Eignungsprüfung teilnehmen. Bitte informieren Sie sich frühzeitig über Ihren Status bei der zentralen Studienberatung der Hochschule Reutlingen unter: Zentrale.Studienberatung@dont-want-spam.reutlingen-university.de

Kontakt und Information

Renate Schelhorn-Länge
Renate Schelhorn-Länge

Dekanat / Sekretariat

Gebäude 20
Raum 102

Tel. +49 0 7121 271 8001

Mail senden »

Renate Schelhorn-Länge
Renate Schelhorn-Länge

Gebäude 20 , Raum 102

Tel. +49 0 7121 271 8001
Fax +49 0 7121 271 908001

Fenster schließen