Wer wir sind
Herzlich willkommen am TEXOVERSUM Fakultät Textil!
seit nunmehr 165 Jahren bietet der Standort Reutlingen textile Ausbildung an. Seitdem hat sich die Welt gewandelt und dennoch stehen wir weiterhin in der Tradition der langen Reihe textiler Ausbildung. Die Vergangenheit ist die Grundlage unseres Wissens, das wir an die nächsten Generationen weitergeben, aber die Zukunftsfähigkeit der Studierenden ergibt sich durch unsere Neugier und Anspruch und unser Grundverständnis:
- Wir gestalten die Welt von Morgen durch Textil.
- Wir leisten unseren Beitrag für eine nachhaltige, weltoffene Gesellschaft und zur Selbstentfaltung des Individuums.
- Wir schaffen Vielfalt und verbessern die Lebensbedingungen der Menschen.
- Textil ist unsere Kernkompetenz.
Um dies zu erreichen, arbeiten wir in einem ganzheitliches Denk-, Lern- und Forschungsumfeld, das auf folgenden 3 Säulen basiert:
- Technologie
- Design
- Management
Diese Kombination ist nahezu einzigartig in Europa und ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung, was die Jobchancen der Studierenden massiv erhöht. Gepaart mit unserer Markenbekanntheit sorgt dies in der Regel bereits für ein großes Vertrauen bei Personalentscheidern.
Eine Ausbildung im Bereich Textil eröffnet hinsichtlich der Berufswahl vielseitige Optionen, da die Branche nicht festgelegt ist. Unsere Absolventen setzen ihre Kenntnisse in Luft- und Raumfahrt, Automobil, Medizin, dem Umweltschutz, Verbänden, Forschungsinstituten, Agenturen, E-Commerce, Handelsunternehmen, Maschinenbau, Fashion und Lifestyle Unternehmen und vielen anderen Bereichen im In- und Ausland ein.
Als international renommierte Fakultät bilden wir Studierende in Bachelor- und Masterprogrammen aus und ermöglichen in Kooperation mit Universitäten auch den Weg zu Promotion. Unsere über 60 Mitarbeiter sorgen mit unseren über 20 Professuren für ein optimales Betreuungsverhältnis, daß die Qualität der Ausbildung steigert. Über 100 Lehrbeauftragte aus der Praxis sorgen für die richtige Mischung zwischen anspruchsvoller Theorie und echter Anwendungsorientierung. Bereits ab dem ersten Semester machen unsere Studierende mit der echten Welt Erfahrung.
Wir kooperieren mit Unternehmen, Forschungsinstituten und Hochschulen auf nationaler und internationaler Ebene und nutzen die sich daraus ergebenden Synergien. Wir verbinden Theorie und Praxis und unsere weltweit einzigartigen Labore stellen dabei sicherlich das Herzstück der Fakultät an der Hochschule Reutlingen dar. In unserer Betriebshalle mit mehr als 3500 qm können Sie die komplette textilen Prozesskette, erlernen.
Als Mitglied der International Foundation of Fashion Technology Institutes, kurz IFFTI und von Netfas partizipieren wir am globalen Netzwerk von führenden Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Durch die Verknüpfung und den Austausch von Lehre und Forschung schaffen wir ein multinationales Verständnis für die gesamte textile Wertschöpfungskette.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Textils mit uns.
Prof. Dr. Jochen Strähle
Dekan
- Kontakt und Ansprechpartner
Prof. Dr. Jochen Strähle
Gebäude 20
Raum 104
Tel. +49 0 7121 271 8000
Mail senden »
- Seite drucken
- Seite teilen