ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Texoversum: auch international eine starke neue Marke für Textil an der Hochschule Reutlingen

Zum Start des Wintersemesters im Oktober benennt sich die bisherige Fakultät Textil & Design der Hochschule Reutlingen in TEXOVERSUM Fakultät Textil um und führt gleichzeitig eine starke neue Marke ein. Quelle: Hochschule Reutlingen
© Allmann Sattler Wappner Architekten, Menges Scheffler Architekten; Jan Knippers Ingenieure

In Reutlingen beginnt für Textiler aus aller Welt eine neue Ära. Die bisherige Fakultät Textil & Design der Hochschule Reutlingen wird der starken Entwicklung gerecht und benennt sich zum kommenden Semester im Oktober diesen Jahres in TEXOVERSUM Fakultät Textil um.

Die Umbenennung ist gleichzeitig der Start von etwas Großem. Unter der visionären Dachmarke TEXOVERSUM werden künftig neben der Fakultät Textil ebenso das neu gegründete Joint-Venture TEXOVERSUM LDT Nagold agieren. Weitere Submarken sind in Planung, zu denen auch internationale Verbände und Partnereinrichtungen gehören werden.

„Wir freuen uns sehr und sind stolz, künftig all unsere Aktivitäten unter der Marke TEXOVERSUM zu bündeln. Damit erwecken wir bereits vor Eröffnung des von Südwesttextil, dem Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie, gestifteten Gebäudes TEXOVERSUM im kommenden Jahr ein international einzigartig starkes Ökosystem zum Leben“, so Dekan Prof. Dr. Jochen Strähle der TEXOVERSUM Fakultät Textil.