Rhapsody in Blue - Masterthesis von Hannah Wilke
Es geht um eine Erzählung, die in Blau stattfindet und das vereint, was Blau ist und was Blau für mich bedeutet. Blau ist das Element, das scheinbar Unverbundenes zu einem Gesamtbild und zu einem Narrativ vereint. Die Erzählung führt in eine andere fremde Welt, in eine andere Dimension, in der wir nur vorübergehend Gast sind und uns neu erfinden müssen. Die Erzählung ist inspiriert durch einen Film eines Freedivers, der abtaucht in die Welt der Ozeane und den Betrachter mitnimmt auf eine stille Reise durch die blaue Welt der Tiefe. In der entstandenen Modekollektion manifestieren sich drei Welten des Blaus – Luft – Wasser – Eis - die drei Kapitel bilden, der unendlichen Erzählung der rhapsody in blue.
Rhapsody in Blue
Materialkonzepte - Master 1. Semester
Lucy Conway - urban lights
Der derzeitige Trend der Integration von Licht im Transportation- und Architekturbereich wird in meinem Projekt mit der Kombination verschiedener Materialien visualisiert und erweitert. Ziel war es ein Material zu gestalten, welches durch die zusätzlichen Lichtquellen verschiedene Looks und Dimensionen erhält.
Lucy Conway - Urban Lights Prozessvideo
Vitus Wendler - Elements
TOR13 - Wie Busfahren attraktiver werden kann - Masterprojekt 2017
Der Stadtbus als mobile Insel - 8 Master Studierende des SChwerpunkts Textildesign widmeten sich unter Leitung von Prof. Brigitte Steffen den Fragen, wie Busfahren attraktiver werden kann, wie man die Zielgruppen erreicht und wie sich visionäre und innovative Ansätze im Stadtbusverkehr umsetzen lassen. Die Ausstellung fand im Hangar des RSV TOR13 statt und konnte direkt im Bus erlebt und besichtigt werden.
Absolventen Textildesign Master 2016
Schwerpunktleitung Prof. Brigitte Steffen mit den Masterstudentinnen v.r.n.l.
Rogeria Cornelsen, Deniz Celiktemel, Anna Katharina Greif, Amelie Häcker und Desiree Jasmin Plath.