ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Bewerbungsablauf

Um bei uns studieren zu können, müssen Sie einen Bewerbungsantrag stellen. Diesen stellen Sie im Online-Bewerbungsportal der Hochschule Reutlingen. Füllen Sie den Bewerbungsantrag aus und geben diesen online ab. Ein postalischer Versand ist nicht erforderlich. Erst bei der Immatrikulation (Einschreibung) ist es erforderlich, dass Sie die benötigten Unterlagen postalisch an uns senden.

Ab Wintersemester 2022/23 gibt es für die TIWB-Bewerber*innen keine Zulassunsgbeschränkungen mehr, d.h. alle Bewerber*innen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, bekommen nach Bewerbungsschluss sofort ein Zulassungsangebot. Der Studienplatz muss bis zum Stichtag Ende August angenommen werden. 

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Internationale Studienbewerber müssen eine relevante Deutschprüfung abgelegt haben und sich über die Hochschulzulassungsvoraussetzungen im Zulassungsamt der Hochschule Reutlingen informieren.

Online-Bewerbung

Sie müssen die Online-Bewerbung durchführen. Durch Klicken auf Online-Bewerbung gelangen Sie in das HISinOne Portal und folgen dort den Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Wie geht es weiter?

Die Zulassungsbescheide werden nicht postalisch versandt, diese sind im Bewerberportal der HS Reutlingen abrufbar.

Ausschluss- und Ablehnungsbescheide werden weiterhin noch per Post versandt.

Eine Bewerbernummer wird bei der Online-Bewerbung vergeben, Bewerber können sich im Bewerberportal einloggen, um den Status zu beobachten.

 

 

Kontakt und Ansprechpartner

Klaus Meier
Prof. Dr. Klaus Meier

Studiendekan Bachelor
Textiltechnologie - Textilmanagement, B.Eng.

Studiendekan Master
Interdisziplinäre Produktentwicklung, M.Sc.
Textile Chain Research, M.Sc.

Professur Advanced Textile Materials

Vorstandsmitglied des Lehr- und Forschungszentrums IMAT

Termin nach Vereinbarung

Gebäude 1
Raum 117

Tel. +49 0 7121 271 8011

Mail senden »

Klaus Meier
Prof. Dr. Klaus Meier

Gebäude 1 , Raum 117

Tel. +49 0 7121 271 8011

Fenster schließen