Studienverlauf
Dieser Studiengang konzentriert sich vor allem darauf, bereits erlerntes Wissen anhand konkreter Problemstellungen systematisch anzuwenden. Die Studierenden müssen im Rahmen von Projekten Problemstellungen bearbeiten und lernen dabei, sich methodisch und systematisch in neue Wissensfelder einzuarbeiten.
Es werden 2 Vertiefungsrichtungen angeboten:
Textiltechnologie/Technische Textilien:
In diesem Vertiefungsschwerpunkt befassen sich die Studierenden vor allem mit den Fertigungstechnologien sowie den Entwicklungen von textilen Produkten für die verschiedensten Anwendungsbereiche, wie z. B. Bekleidung, Automobil, Medizintechnik, Bauwesen etc.
Textile Management & Retail Research:
Hier werden Forschungsthemen vor allem aus den Bereichen International Fashion Management, Fashion Procurement, Retail Buying, Retail Marketing, Sales Management, Sustainability, Logistik, Personalmanagement, Kostenrechnung, Investition und Finanzierung bearbeitet, die zur Betriebs-führung und -steuerung von Fashion Unternehmen unerlässlich sind.
Modul- und Kurshandbuch TCR
Kontakt und Ansprechpartner
Prof. Dr. Klaus Meier
Studiendekan Bachelor
Textiltechnologie - Textilmanagement, B.Eng.Studiendekan Master
Interdisziplinäre Produktentwicklung, M.Sc.
Textile Chain Research, M.Sc.Professur Advanced Textile Materials
Vorstandsmitglied des Lehr- und Forschungszentrums IMAT
Termin nach Vereinbarung
Gebäude 1
Raum 117Tel. +49 0 7121 271 8011
Prof. Dr. Klaus Meier
Gebäude 1 , Raum 117
Tel. +49 0 7121 271 8011
Fenster schließen