Clay Labor
Im Clay-Labor wird Dreidimensionalität „begreifbar“. Im sogenannten Herzstück des Studiengangs „Transportation Interior Design“ werden dreidimensionale Ideen als physikalisches Modell entwickelt. Es entstehen Materialboards, künstlerische Objekte und Fahrzeug Interieur Modelle. Darüber hinaus können auch virtuelle Modelle (Entwürfe die im Computer entstanden sind) an einer großen Monitorwand gezeigt werden. Ab und zu wird das ganze Labor umgeräumt und als Präsentationsraum genutzt.
Das Labor hat neben der Monitorwand auch klassische Holzbearbeitungsmaschinen und spezielle Modelliertische. Die Studierenden erstellen Unterkonstruktionen aus Holz und PU-Schaum, auf die im Anschluss ein Industrieplastilin (Clay genannt) aufgetragen und mit Kratzern und Klingen bearbeitet wird.
Die „Claymodelle“ sind sehr Kantenstabil und weisen eine sehr gute Oberflächenqualität auf, somit entstehen Modelle, die einem realen Autositz (als Beispiel) sehr gut darstellen können. Die Studierenden lernen dreidimensional zu Denken, am realen Objekt Formgefühl zu entwickeln und können Ihre Gestaltungsideen in der Realität überprüfen.
Das Claylabor befindet sich auf dem Campus in Halle 1 im UG.
- Kontakt und Ansprechpartner
Herbert Herrmann
Gebäude 1
Raum U12
Tel. +49 (0) 7121 271 8047
Mail senden »
- Seite drucken
- Seite teilen