Electronic Textiles Labor
Das Electronic Textiles Labor (ET-LAB) umfasst den Bereich Messtechnik, sowie den Bereich Aufbau- und Verbindungstechnik. Innerhalb des ET-LABs sollen sowohl die praxisnahe Ausbildung der Studierenden, als auch die angewandte Forschung im Bereich der smarten und elektronischen Textilien gemeinsam vorangebracht werden.
Im Bereiche der Messtechnik können konventionelle, flexible, gedruckte und textile Bauteile und Baugruppen mit unterschiedlichen elektrischen Messverfahren und Messgeräten charakterisiert werden. Die Messung können statisch, dynamisch oder auch über einen längeren Zeitraum durchgeführt und mittels Messsoftware aufgezeichnet werden. Zu den Messverfahren zählen unter anderem Strom-Spanungs-Messung (Sourcemeter), Kapazitätsmessung (Sourcemeter), Impedanzmessung (LCR-Meter), Frequenzuntersuchung (Ozilloskop/Funktionsgenerator) und digitale Signaluntersuchung (Oszilloskop).
Der Bereich Aufbau- und Verbindungstechnologie ist zurzeit mit einem Handlötarbeitsplatz (Lötstation / Stereomikroskop) und einem Dispensing-Arbeitsplatz (computergesteuertes, pneumatisches Spritzensystem) ausgestattet. Mit diesen Werkzeugen und unter Zuhilfenahme weiterer Fertigungs- und Verbindungstechnologien für flexible und textile Bauelement (Sticktechnik, Inkjet-Druck, Siebdruck) soll die Integration von Bauteilen und Funktionen in Textilien demonstriert und weiter untersucht werden. Der Aufbau eines Arbeitsplatzes zur direkten Integration von SMT-Bauteilen (Stencil-Printing / Pick and Place) ist in Planung.
Das ET-LAB wird studiengangabhängig in Form von Praktika oder individuellen Forschungs-, Projekt- und Abschlussarbeiten der Fakultät Textil und Design genutzt. Arbeiten im ET-LAB sind nach Absprache mit dem Laborleiter und ausführlicher Sicherheitseinweisung möglich.
Kontakt und Leitung des ET-LAB
Prof. Dr.-Ing. Tino Zillger
Professur Smart Textiles Electronics
Termin nach Vereinbarung
Gebäude 1
Raum 126Tel. +49 0 7121 271 8080
Prof. Dr.-Ing. Tino Zillger
Gebäude 1 , Raum 126
Tel. +49 0 7121 271 8080
Fenster schließen