Südwesttexil e.V.
Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist Deutschlands zweitgrößte Konsumgüterindustrie und Weltmarktführer für technische Textilien. Südwesttextil vertritt die Interessen der Branche in Baden-Württemberg im Textile Valley und unterstützt die Fakultät in Lehre und Forschung.
Im Wintersemester 2022/23 wird die Zusammenarbeit mit der Umstellung auf einen neue Fakultätsnamen und der Eröffnung des TEXOVERSUM als Leuchtturm der Branche weiterentwickelt:
„Wir freuen uns sehr und sind stolz, künftig all unsere Aktivitäten unter der Marke TEXOVERSUM zu bündeln. Damit erwecken wir bereits vor Eröffnung des von Südwesttextil, dem Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie, gestifteten Gebäudes TEXOVERSUM im kommenden Jahr ein international einzigartig starkes Ökosystem zum Leben“, so Dekan Prof. Dr. Jochen Strähle der TEXOVERSUM Fakultät Textil.
Ansprechpartner:
BTE Handelsverband Textil
Der BTE vertritt als Bundesfachverband seit fast 60 Jahren die Interessen des deutschen Textileinzelhandels gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Lieferanten, Messen, Modezentren, Verbraucherverbänden sowie anderen Interessengruppen und kümmert sich in vielfältiger Weise um die Aus- und Weiterbildung des Textileinzelhandels.
Die im Juni 2020 unterzeichnete Absichtserklärung einer Kooperation zwischen der Fakultät Textil & Design, der LDT Nagold und dem BTE bietet der Textilbranche ebenso umfangreiche wie zukunftsweisende Möglichkeiten zur Ausbildung des Nachwuchses in der Branche.
Ansprechpartner:
VDI / VRI (Verein Reutlinger Ingenieure)
Über den VDI
Seit mehr als 160 Jahren gibt der VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V. wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen und sorgt so für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 145.000 Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. In großer Regelmäßigkeit haben wir Experten zu Gast auf dem Campus, die über aktuelle Themen referieren.
Ansprechpartnerin:
Deutsches Institut für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)
Unser starker Partner ist das Deutsche Institut für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF). Zu dessen Fachgebiet gehören u.a. Leucht- und textile Sensoriksysteme wie z.B. Bekleidungstextilien für die Gesundheits- und Gefahrenüberwachung.
Ansprechpartner: