Master Design Schwerpunkt Modedesign
Der Studienschwerpunkt Modedesign setzt den Fokus auf die Vertiefung individueller Schwerpunkte. In Form von selbständiger Projektarbeit werden der konzeptionelle Entwicklungsprozess, flexibles Denken und unkonventionelle Lösungsansätze gefördert.
Showpieces werden über den experimentellen Ansatz zum Ideengenerator für eine über das Storytelling funktionierende Kommunikation und Inszenierung. Über den Prozess der Reduktion ermöglichen sie die Entwicklung eindeutig marktfähiger Produkte, welche sich über innovative, im extremen Ansatzpunkt entstandene Details definieren.
Der Schwerpunkt wird für Absolventen aus Kunst- und Designstudiengängen angeboten, Zusatzvoraussetzung ist der Nachweis fundierter Kenntnisse in Schnitt- und Bekleidungstechnik.
Das Studium ermöglicht den gezielten Fokus auf die persönlich angestrebten Marktsegmente. Zusätzlich zu Positionen im klassischen Berufsbild des Modedesigners bieten sich breitgefächerte Möglichkeiten zum Einstieg in die im aktuellen Wandel entstehenden neuen Berufsbilder zu Themen wie Trendforschung zu Gesellschaft und Nachhaltigkeit.
- Kontakt und Ansprechpartner
Prof. Henning Eichinger
Gebäude 9
Raum 202
Tel. +49 0 7121 271 8026
Mail senden »
- Downloads
- Weiterführende Links
- Seite drucken
- Seite teilen