10:00 - 16:00 Uhr
Tag der offenen Tür 2024
Aula und TEXOVERSUM

An der TEXOVERSUM Fakultät Textil erwartet Sie am Tag der offenen Tür ein spannendes Programm!
Von Führungen im TEXOVERSUM und einzigartigen Einblicken in unsere Maschinenhallen bis hin zu Studienberatungen, individuell entstehenden Kunstwerken und vielem mehr - ein Besuch lohnt sich!
Das vollständige Programm finden Sie hier:
(Die Angebote der Fakultät sind rot gekennzeichnet)
Die Angebote der TEXOVERSUM FAKULTÄT TEXTIL im Überblick:
GEBÄUDE 1
Uhrzeit | Veranstaltung | Raum |
10.00 – 16.00 Uhr | Infostand TEXOVERSUM Fakultät Textil Persönliche Beratung und Information zu allen Studiengängen mit Mitarbeiter:innen und Studierenden | Foyer
|
10.00 – 16.00 Uhr | Café der Fachschaft Mit Fingerfood, Kuchen und Getränken | Foyer
|
10.00 – 16.00 Uhr | Meet Fashion Design @ Work In verschiedenen, teilweise interaktiven Angeboten kann im Nähsaal der Fakultät aktiv erlebt werden, wie Fashion Design entsteht. Vom Entwurf und Entwicklung von Designs bis hin zur praktischen Umsetzung. Aktuelle Kollektionen von Studierenden sind ausgestellt und auf Monitoren sind verschiedene Fashion-Shows mit den Kollektionen von Studierenden zu sehen. | Labor Nähsaal
|
10.00 – 16.00 Uhr | Forschung „live“ erleben! | Foyer |
10.00 – 16.00 Uhr | Technik meets Textile | Foyer |
10.00 – 16.00 Uhr | Design meets „Blindzeichnen“ | Foyer |
STUDIEN- UND MAPPENBERATUNGEN Treffpunkt Gebäude 1, Infostand in der Halle | ||
10:30 Uhr | Mappenberatung Fashion & Textil Design (Bachelor) Prof. Natalie Seng |
|
11:00 Uhr | Studienberatung International Fashion Business (Bachelor) Prof. Dr. Matthias Freise |
|
12:00 Uhr | Studienberatung Textiles Ingenieurwesen (Bachelor) |
|
12:00 Uhr | Mappenberatung Fashion & Textil Design (Bachelor) Prof. Henning Eichinger |
|
13:00 Uhr | Studienberatung Textile Chain Research (Master) Prof. Dr. Klaus Meier |
|
14:00 Uhr | Studienberatung Interdisziplinäre Produktentwicklung (Master) Prof. Dr. Klaus Meier |
|
Geführte Rundgänge durch die Textillabore der Fakultät Treffpunkt am Infostand der Fakultät | ||
10:30 Uhr, | Im Rahmen der geführten Rundgänge können die Labore Fasertechnologie, Webtechnologie, Maschentechnologie und Konfektion besichtigt werden. Dabei wird der gesamte Weg der textilen Prozesskette „Von der Faser zum Funktionstextil“ anschaulich und kurzweilig erfahrbar. Teilnehmer:innenzahl jeweils limitiert. |
|
Gebäude 30 – TEXOVERSUM
Uhrzeit + Raum | Veranstaltung |
|
10.00 – 16.00 Uhr
| RU Enterprises – das von Studierenden geführte Forschungs-Fashion Start-Up präsentiert: RU-Lab-Shop Verkauf und Präsentation aktueller Kollektionen wie beispielsweise der „TEXOVERSUM Capsule“ sowie zusätzlich durchgängig direkter Austausch mit Studierenden und DozentenInnen zu RU Enterprises und des dahinterstehenden Konzepts. | EG |
10.00 – 16.00 Uhr
| RU-Café | EG + Dachterrasse |
10.00 – 16.00 Uhr | Meet Transportation Interior Design (TID) @ Work | XR-Lab |
10.00 – 16.00 Uhr | Meet Product Developers @ KLiCKLAB | KLiCKLAB |
10.00 – 16.00 Uhr | Meet TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH | Training Center |
STUDIEN- UND MAPPENBERATUNGEN | ||
11.00 Uhr
| Mappenberatung Transportation Interior Design (Bachelor) Prof. Andrea Lipp-Allrutz | XR-Lab |
Geführte Rundgänge durch das TEXOVERSUM | ||
11:00 Uhr, | Im Rahmen der geführten Rundgänge kann das Gebäude besichtigt werden. Prof. Michael Goretzky gibt zusätzlich einen kurzen Einblick in Konzeption und Vision des Gebäudes. Teilnehmerzahl jeweils limitiert. | Gebäude 30 |
Wir freuen uns auf spannende Begegnungen mit allen interessierten Besucherinnen und Besuchern!
*Bitte beachten Sie, dass während der gesamten Veranstaltung Film- und Fotaufnahme zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden.