10:00 - 16:00 Uhr
Werkschau Transportation Interior Design
TEXOVERSUM
In der intelligenten Stadt der Zukunft bestimmt vernetzte Mobilität das Stadtbild. Öffentliche Verkehrsmittel werden attraktiver und sollen hochwertige Erlebnisräume bieten. Dabei wechseln die Anforderungen an die Innenausstattung quasi stündlich: In Stoßzeiten bieten viele Stehplätze mehr Kapazität, bequeme Sitz- oder Transportflächen erfüllen in Randzeiten andere Aufgaben. Variabilität im Innenraum ist also gefragt!
Studierende des Bachelorstudiengangs Transportation Interior Design und des Masterstudiengangs Design haben sich mit dem Thema "Future Urban Public Mobility" auseinandergesetzt. Der Projektpartner MAN Truck & Bus SE briefte die Teams auf autonom fahrende Stadtfahrzeuge, deren Interieur attraktiv und flexibel sein soll. Außerdem soll die Interaktion zwischen Fahrzeug und Fahrgästen im Fokus liegen.
Ihre Ergebnisse zeigen die Studierenden in einer Werkschau am 31. Januar und 1. Februar im TEXOVERSUM. Bei einem Rundgang durch die Projektpräsentationen stehen Ihnen die jungen Talente für Gespräche zur Verfügung. Eine prima Gelegenheit, exklusive Einblicke in die Studieninhalte zu bekommen!
Am Samstag finden außerdem statt:
- 13-14 Uhr Studiengangsinformation und individuelle Beratung
- 14-15 Uhr Mappenberatung mit anschließendem Mappentraining
Wer Lust hat, kann sich ausprobieren und von Studierenden Zeichentipps - nicht nur für die Mappenvorbereitung - bekommen. Zeichenmaterial ist vor Ort vorhanden.
Wer Feedback zur Gestaltung seiner Mappe möchte, bringt bitte künstlerische Arbeiten mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!