ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Bewerbungsablauf

Online-Bewerbung über HISinOne Portal

Durch Klicken auf Online-Bewerbung gelangen Sie in das HISinOne Portal und folgen dort den Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Die Bewerber müssen ihre Online-Bewerbung (digital) und die Mappen (per Post) bis zum 15.06.2023 einsenden. Einzig das Abitur-Zeugnis dürfen die Bewerber bis zum 15.07.2023 per E-Mail an info.zulassung@dont-want-spam.reutlingen-university.de nachreichen.

Internationale Studienbewerber müssen eine relevante Deutschprüfung abgelegt haben und sich über die Hochschulzulassungsvoraussetzungen im Zulassungsamt der Hochschule Reutlingen informieren. Neu hinzu kommen die Studiengebühren für internationale Studienbewerber, die hier einen Abschlusss machen wollen. Bitte informieren Sie sich frühzeitig über Ihren Status bei der zentralen Studienberatung der Hochschule Reutlingen unter: Zentrale.Studienberatung@dont-want-spam.reutlingen-university.de

Mappenabgabe

Informationen zur Mappenabgabe:

Am 15. Juni eines jeden Jahres ist Bewerbungsschluss und somit letzter Termin zur Abgabe der Mappe und aller weiteren Unterlagen.

Bis zu diesem Datum müssen die Mappen mit künstlerischen Arbeiten entweder per Post eingegangen sein oder persönlich abgegeben werden

Abgabeort: Sekretariat der Fakultät TEXOVERSUM Fakultät Textil Geb. 20, Raum 102 - vormittags von 9 bis 12 Uhr bei Frau Schelhorn-Länge.

Informationen zur Mappe:

1. Mappengröße 

Max. 80 cm x 100 cm. Größere Mappen, Rollen und sperrige Behälter werden NICHT angenommen. Eine Abgabe der künstlerischen Arbeiten in digitaler Form ist nicht möglich.

2. Inhalt der Mappe

mind.15, max. 25 künstlerische Arbeiten (Originale). Von Skulpturen und großformatigen Arbeiten können (zusätzlich zu den 15-25 Originalen) Fotos beigelegt werden. 

Thematisch gehören dazu:

  • Räumliches Darstellungsvermögen
  • Interesse für verschiedene künstlerische Techniken
  • Farb- und Materialempfinden
  • Abstraktionsvermögen
  • Fantasie und Kreativität

3. Beschriftung der Mappe

Die Mappe muss gut sichtbar von außen mit Name und Adresse beschriftet sein.

4. Was muss noch in die Mappe? 

  • Motivationsschreiben in gedruckter Form
  • Inhaltsverzeichnis Ihrer Arbeiten
  • Bewerberblatt Auswahlverfahren (s.pdf download)
  • Adressierte Paketportomarke gültig für die Rücksendung der Mappe (keine persönliche Abholung möglich)

Adresse:

Hochschule Reutlingen

Fakultät Textil und Design

Alteburgstraße 150

72762 Reutlingen

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Fakultätssekretariat:

td@dont-want-spam.reutlingen-university.de oder rufen Sie uns an unter 07121 271-8001

 

Auswahlverfahren und Künstlerische Aufnahmeprüfung

Nach Eingang der Mappen zum 15. Juni wird eine Vorauswahl getroffen. Eingeladen wird, wer mind. 7 Punkte bekommt.

In einer 2. Bewerbungsrunde werden diese Kandidaten zu einer künstlerischen Eignungsprüfung Anfang Juli eingeladen.

Die Prüfung gliedert sich wie folgt in 3 Teile:

1. Praktische Prüfung zur Bewertung / Fesstellung der künstlerischen / kreativen Gestaltungsfähigkeit

2. Praktische Prüfung zur Bewertung / Feststellung des künstlerischen / kreativen Reflexionsvermögens

3. Ein Fach- und Aufnahmegespräch (15 Minturen)

Das Bestehen aller Prüfungsteile entscheidet über die Vergabe der 18 Studienplätze.

Beruflich Qualifizierte

Ein Hochschulzugang ist gemäß § 59 Landeshochschulgesetz möglich. Es wird dabei zwischen Beruflich Qualifizierten mit einer Fortbildung (Meister oder äquivalent) und Beruflich Qualifizierten ohne Fortbildung unterschieden. Letztere müssen an einer Eignungsprüfung teilnehmen. Bitte informieren Sie sich frühzeitig über Ihren Status bei der zentralen Studienberatung der Hochschule Reutlingen unter: Zentrale.Studienberatung@dont-want-spam.reutlingen-university.de

Kontakt und Information

Renate Schelhorn-Länge
Renate Schelhorn-Länge

Dekanat / Sekretariat

Gebäude 20
Raum 102

Tel. +49 0 7121 271 8001

Mail senden »

Renate Schelhorn-Länge
Renate Schelhorn-Länge

Gebäude 20 , Raum 102

Tel. +49 0 7121 271 8001
Fax +49 0 7121 271 908001

Fenster schließen