ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
Antonia Mayer - Vampire Rebirth

Die meisten Vampirgeschichten handeln von einer jungen Person die von einem Vampir entweder verführt oder gekidnappt oder beides wird. Manche Geschichten zeigen den Vampir als melancholisches, menschenähnliches Wesen, welches unsere eigenen Fürchte und Ängste wiederspiegelt.

Andere Literatur und Medien zeigen Vampire als freiheitsliebende, rebellische Kreaturen. Auch hier haben sie etwas Verlockendes, das einen mitreißt aber auch zurückschrecken lässt.

Eine weitere Theorie ist, dass Vampire sehr präsent für queere Identitäten sind. Eine der ältesten Vampirerzählungen „Carmilla“, handelt von einer Vampirin, die junge Mädchen verführt und deren Blut trinkt.

Insgesamt haben Vampire eine gewissen Anziehungskraft auf uns, egal wie man diese deutet. Mit dieser Kollektion wollte Antonia Mayer die verschiedenen Seiten von Vampiren zeigen, mit ganz klassischen Elementen, aber auch eher moderneren. Die umgesetzten Outfits zeigen den Verfall zum Vampir, erst unschuldig, dann die bereits gewandelte Person und am Ende die Phase in der man vollständig selber zum „Jäger“ geworden ist.

Armin Wehrmann - Breathing Matters

Unser technologischer Fortschritt hat letztendlich dazu geführt, dass unser Planet unter der CO² Emission durch unzählige Faktoren stark angestiegen ist und letzt-endlich den Klimawandel herbeigeführt hat. Werden wir in Zukunft noch unter gewöhnlichen Umständen atmen können?

Und dabei ist der Gedanke, dass die CO² Emission so ansteigt, dass wir Atemschutz tragen, nicht absurd. In der Metropole Shanghai ist der CO² Gehalt häufig in der Atemluft bereits so hoch, dass dies der Fall ist.

Um dagegen anzusteuern, sollte bei der Herstellung von Kleidung mehr darauf geachtet werden, dass diese ihren Zweck erfüllt, langlebig ist und recyclebar ist.

Deviana Brobeil - Bodyflowers

Diversity is a very important topic at the moment and should never lose its importance within time. However, Deviana still thinks that the fashion industry, has a lot to change, because we still haven't reached the point where every body type has access to the same kind of clothing. And that is exactly what Deviana wants to change with the help of Bodyflowers.

Dominic Rauh - Museum OfLife

 

Dominic Rauhs neuste Kollektion „Museum of Life“ befasst sich auf künstlerische Weise mit den Problemen unserer Zeit. Es geht darum, eine Welt zu betrachten, in der physikalische, chemische und biologische Prozesse anders funktionieren als wir es auf unserer Erde kennen. Dieser Grundgedanke soll dazu dienen, auf Dinge mit einer neuen Perspektive zu schauen, um Lösungs- und Denkansätze z.B für die Umweltzerstörung zu finden, die wir bisher nie sahen. 

Jan Dam - INC Wear

Not every human being in the world looks like a supermodel. Normal people like you and me have their own unique bodily features and it’s best that way. It’s not like the clothes are not fitting the person due to height and or circumfence. People with disabilities, can’t even wear normal length clothes most of the time and are forced to shop in the kids section, where prints and childish designs are most prevelant. Really hard to pull off for a grown adult.

Talking with a lot of people in my surroundings and talking from own experience the length of garments is the most stated issue we have with garments. By ad-justing length issues and make it possible for more people to fit the same garment, we cannot only safe natural materials but also cut down on consumerism.

That’s where this new found label Inc. Wear comes in to play.

Johanna Knürr - Embracing Bodies

Die Bewegung, die auf Social Media nun schon länger andauert, hat nicht dazu geführt, dass Fat-Shaming oder rassistische Kommentare weniger geworden sind.

Auch wenn diese außerhalb des Internets nicht so präsent sind, steht das steht das eigene Schönheitsideal dem Selbstwertgefühl entgegen.

Denn der der unterbewusste wusste Vergleich mit vermeintlicher Perfektion steht einem im Wege.  Diese Kollektion soll den Körper erfassen und umarmen. Diversität und Weiblichkeit völlig ausleben lassen. Die Kleider sind daher bequem, elegant, klassisch, dennoch aber modern und sexy. Durch die natürliche Elastizität der Gestricke umarmen sie den Körper, geben den Kurven nach und passen verschiedensten Körperformen.

Marie Lou Gunzert - disCOVER

Was soll sich ändern? Wie kann ich einen Teil dazu beitragen? Wie können wir unsere Leidenschaft zu Kleidung nachhaltig ausleben? Wie können wir transparenter werden?

Bei all diesen Fragen im Kopf fiel Marielou Gunzert schnell auf, dass sie am meisten die Kommunikation der Unternehmen stört. Viele profilieren sich gegenseitig mit angeblich tollen nachhaltigen Materialien, Produktionsstätten und Mitarbeiterzufriedenheit.

Doch ist es wirklich immer so? Informationen, die oft schwer zu erfahren sind und sich noch schwerer beweisen lassen. Die Kollektion disCOVER möchte genau darauf aufmerksam machen: Auf Unternehmen, die sich ein schönes, falsches Gesicht aufsetzen und dahinter oft die dunkle Wahrheit steckt. Dieses gilt es zu entDECKEN!

Oscar Thiemt - Own Fit

 

Oscar Thiemt kreierte eine Capsule Wardrobe mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Durch Kollektionsteile mit modischem Anspruch, vielfacher Kombinierbarkeit und Funktionalität sowie den Einsatz entstand langlebige und somit nachhaltige Kleidung.

Besondere Schnitte, Reversible Looks, Multifunktionstaschen und ein Farbkonzept, das einfach und vielfältig zu kombinieren ist, bilden die Kernaussage der Kollektion.

Sophia Wiehl - Coral Future

Die Themenwahl von Sophia Wiehl soll auf das Schicksal der Korallen auf unserem Planeten aufmerksam machen und gleichzeitig die Schönheit dieses einzigartigen Bioms hervorheben.

Aus diesem Grund hat sie sich bei Ihrer Kollektion hauptsächlich auf Neopren-Stoff hergestellt und sich auf Bademode fokussiert, die auch im Alltag gebraucht werden kann. Das Design soll n icht nur praktikabel und schön sein, sondern auch auf die katastrophalen Zustände der Korallenriffe aufmerksam machen.

Viola Schmidt & Jing-Jie Huang - Transparent Response

Who would not like to take a look into the future? We, humans, long for clarity and security. On the other hand, the future is uncertain and not yet recognizable. The collection Transparent Response is inspired by the idea of the future. We consciously play with the idea of clarity and uncertainty, while it is important to us to look forward with optimism. Our generation lacks an ideal of the future; climate change, overconsumption, disease, and other crises are omnipresent in current diagnoses of the future. However, we believe that we need an optimistic view of the future to develop and find innovative solutions to the problems of our time. Ultimately, the future remains unknown to us, and if there is one thing we can learn from the past, negativity leads to passivity and thus does not help us move forward. The future remains a mystery, and it can not hurt to shape it today.

Video Reutlingen Goes 3D - Die Zukunft der Modebranche ist digital - 3. Semester Modedesign WiSe 21_22