ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Nachhaltigkeitslabor

Nachhaltigkeitslabor

Das Nachhaltigkeitslabor (Gebäude 1-120) der Fakultät Textil & Design ist eine zentrale Informations- und Koordinationsstelle, sowie eine Forschungsplattform zum Thema Nachhaltigkeit und Recycling in der textilen Kette.

Zum Forschungsteam gehören die wissenschaftliche Mitarbeiterin Martina Gerbig und die wissenschaftlichen Hilfskräfte Salome Haar und Ricarda Schön.

Kontakt: Martina.Gerbig@dont-want-spam.Reutlingen-University.DE
Tel: +49 7121 271 1420

Das neue Nachhaltigkeitslabor ist 

  • Anlaufstelle zum Thema Nachhaltigkeit
  • Schnittstelle zwischen Lehre, Forschung und Praxis, sowie der Bildung und Weiterbildung
  • Interne und externe Kommunikations-und Koordinationsstelle 

Aufgaben sind

  • Forschung, Beratung und Bildung zum Thema Nachhaltigkeit und Recycling
  • Beratung und Unterstützung von Studierenden zum Thema Nachhaltigkeit
  • Koordination und Unterstützung von Nachhaltigkeitsaktivitäten sowie der Integration des Themas Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung
  • Vernetzung und Kooperation mit internen Akteuren der Hochschule
  • Vernetzung und Kooperation mit externen Akteuren (Industrie, Verbänden, Hochschulen, Schulen, Politik)
  • Organisation von Schulungs- / Seminar- und Weiterbildungsveranstaltungen für Studierende, Schüler, Unternehmen, Institutionen und Öffentlichkeit

Laborleitung und Kontakt

Kai Nebel
Dipl.-Ing. (FH) Kai Nebel

Nachhaltigkeitsbeauftragter  

Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling

Ansprechpartner für interne und externe Anfragen zu dem Thema Nachhaltigkeit in der Textilbranche

Gebäude 1
Raum 116

Tel. +49 0 7121 271 1415

Mail senden »

Kai Nebel
Dipl.-Ing. (FH) Kai Nebel

Gebäude 1 , Raum 116

Tel. +49 0 7121 271 1415

Fenster schließen