Hochschule Reutlingen

Master-Studiengänge am TEXOVERSUM

Mit den Masterstudiengängen bietet das TEXOVERSUM verschiedene Möglichkeiten, Ihr Fachwissen zu vertiefen: Mit Forschungs- und Entwicklungsarbeiten und deren Publikation in der Textilwirtschaft, als Expert:in eines Teams aus Fachleuten zur interdisziplinären Produktentwicklung oder mit einer Vertiefungsrichtung im Master Design: Wir haben den maßgeschneiderten Anschluss an Ihr Bachelorstudium. 

Interdisziplinäre Produktentwicklung (MSc)

Interdisziplinär: Expert:innen aus unterschiedlichen fachfremden Diziplinen arbeiten gemeinsam an einem Forschungsprojekt. 

Für den zulassungsfreien Masterstudiengang erfolgt die Direktimmatrikulation über das Online-Bewerberportal

28./29. Februar und 31. August

Textile Chain Research (MSc)

 

Forschungsorientiert: Ziel ist es, in der Textiltechnologie und in der Textilwirtschaft wissenschaftliche Forschungsprojekte zu planen und durchzuführen.

Für den zulassungsfreien Masterstudiengang erfolgt die Direktimmatrikulation über das Online-Bewerberportal

28./29. Februar und 31. August

Master Design (MA)

Vielfalt: Kunst, Mode, Architektur, Sport und Mobilität, die vier Schwerpunkte gliedern sich in Modedesign - Material & Surface Design - Transportation Interior Design.

Bewerbungsfrist für die Mappenabgabe und Bewerbung über das Online-Bewerberportal 

ist der 15. Januar eines jeden Jahres.

Fragen zur Bewerbung?

Wir beraten Sie gerne!

Ihre persönliche Ansprechpartnerin im Studiensekretariat ist für Sie da.

+49 7121 271-8001

E-Mail schreiben

 

 

 

Master Night 2025

Virtuelle Infoveranstaltung

Welcher Master passt zu meinem Bachelor und wie läuft er genau ab? Die Master Night ist die unkomplizierte Gelegenheit für alle Interessierten, sich im persönlichen Gespräch über das Master-Studium, Forschungs- und Promotionsmöglichkeiten sowie Weiterbildungsprogramme an der Hochschule zu informieren.

Am Mittwoch, den 26. November 2025 von 17 bis 19 Uhr stellen Ihnen die Professorinnen und Professoren die drei Master-Studiengänge am TEXOVERSUM vor und beantworten gern Ihre Fragen. 

Das Programm finden Sie hier

 

Das könnte Sie auch interessieren

Studieren am TEXOVERSUM

Veranstaltungen