Kooperative Promotion
Allgemein
Am TEXOVERSUM Fakultät Textil gibt es verschiedene Möglichkeiten eine kooperative Promotion durchzuführen. Die Hochschule Reutlingen verfügt über ein Kooperationsabkommen mit der University of the West of Scotland (UWS). Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten zur kooperativen Promotion in Form von Kooperationen zwischen Professoren der Fakultät und Universitäten.
Kooperative Promotionen
Grundsätzlich können Promotionen an der Hochschule Reutlingen erfolgen, wenn sie in Kooperation mit einer Universität durchgeführt werden. Diese Vorhaben erfolgen in individueller Absprache mit den jeweiligen Professoren der Hochschule Reutlingen.
Forschungsgebiete/Promotionsthemen
Eine Promotion ist grundsätzlich in allen Gebieten des Fächerangebotes der Hochschule möglich. Promotionsthemen erfolgen in Absprache mit den Ansprechpartnern der Hochschulen.
Auswahl der Doktoranden
Die Auswahl der Studenten für das Doktorandenprogramm erfolgt in Reutlingen durch die Betreuer der Hochschule Reutlingen in Absprache mit den Partneruniversitäten.
Studienort
Studienort ist Reutlingen; die formalen Anforderungen regeln die Promotionsordnungen der jeweiligen Partneruniversitäten.
Betreuung
Die Betreuung des Doktoranden erfolgt durch einen Professor der Hochschule Reutlingen und eines hauptamtlichen Professors der Partneruniversität. Konkrete Anforderungen regeln die Promotionsordnungen der Partnteruniversitäten.
Voraussetzungen
In der Regel ist ein überdurchschnittlicher Master Vorrausetzungen zur Zulassung zur Promotion. Konkrete Anforderungen werden durch die jeweiligen Promotionsordnungen der Partnerhochschulen geregelt.
Forschungsgebiete/Promotionsthemen
Eine Promotion ist grundsätzlich in allen Gebieten der Betriebswirtschaft möglich. Promotionsthemen erfolgen in Absprache mit den Ansprechpartnern der Hochschulen.
Auswahl der Doktoranden
Die Auswahl der Studenten für das Doktorandenprogramm erfolgt in Reutlingen durch die Betreuer (Supervision Team) der Hochschule Reutlingen und der UWS.
Studienort
Studienort ist Reutlingen; die Thesis ist in Englisch anzufertigen.
Betreuung
Die Betreuung des Doktoranden erfolgt durch einen Professor der Hochschule Reutlingen. Außerdem unterstützt das Supervision Team den Doktoranden in allen akademischen Fragen.
Dauer
3 Jahre
Promotionsordnung
Die Doktoranden sind an beiden Hochschulen eingeschrieben. Der Studienort ist Reutlingen. Es gilt die Promotionsordnung der UWS.
Prüfung
Die Abschlussprüfung (Rigorosum) erfolgt durch eine Prüfungskommision, der auch der Hauptbetreuer (Doktorvater) angehört. Die Prüfung kann in Reutlingen oder in Paisley stattfinden. Prüfungssprache ist Englisch.
- Kontakt und Ansprechpartner
Prof. Dr. Jochen Strähle
Gebäude 20
Raum 104
Tel. +49 0 7121 271 8000
Mail senden »
- Seite drucken
- Seite teilen