ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
04.10.2023

Start ins Wintersemester 2023/2024!

Herzliches Willkommen für Erstsemesterstudierende!

Herzlich willkommen in der TEXOVERSUM-Community! Foto: TEXOVERSUM Fakultät Textil, Hochschule Reutlingen

Am Montag, den 02. Oktober, starteten mehr als 1000 Erstsemester-Studierende in das Wintersemester 2023 an der Hochschule Reutlingen – damit stieg die Zahl im Vergleich zum Vorjahr leicht an. In den Fakultäten Life Sciences, Informatik, Technik sowie Texoversum Fakultät Textil wurden sie herzlich begrüßt. Die ESB Business School startete in einigen Studiengängen traditionell zwei Wochen früher mit ihrem Lehrbetrieb und begrüßte bereits im September Studierende aus aller Welt.

Los ging es am Montagmorgen beim sogenannten Markt der Möglichkeiten in der Aula der Hochschule. Vor Ort konnten sich die Studierenden über die zahlreichen zentralen Services informieren. Darunter unter anderem das Lernzentrum, der Hochschulsport sowie das Reutlingen International Office. Im Anschluss daran ging es mit den Begrüßungen und Programmen in den Fakultäten weiter.

Auch Hochschulpräsident Prof. Dr. Hendrik Brumme freut sich auf das neue Semester: „Wir freuen uns darauf, unsere Erstsemesterstudierenden in den kommenden Jahren zu begleiten. Und wir sind fest davon überzeugt, dass Sie die vielfältigen Chancen und Ressourcen, die unsere Hochschule bietet, nutzen werden, um ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.“

Am ersten Tag ihres neuen Lebensabschnitts wurden die Neu-Studierenden der TEXOVERSUM Fakultät Textil von Dekan Prof. Dr. Jochen Strähle in lockerer Atmosphäre in der Halle 1 in einer kurzen Ansprache persönlich willkommen geheißen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen und der Fachschaft wünschte er den zukünftigen Textiler:innen einen „faserstastischen“ Start ins Studium.

Das Ankommen im Hochschulleben und an der Fakultät unterstützt auch in diesem Semester wieder das traditionell von der Fachschaft organisierte Mentorenprogramm. Höhere Semester stehen hierbei Studienanfängerinnen und Studienanfängern aus ihrem jeweiligen Studiengang mit Rat und Tat zu Seite und erleichtern so das Ankommen und Fuß fassen im Studium.

Am Nachmittag startete die gemeinsame Einführungswoche aller Erstsemesterstudierenden der Fakultät. Während der Einführungswoche lernen alle Studierenden gemeinsam Fakultät und Studiengänge kennen. In Workshops und Vorträgen wie beispielsweise "Wie wollen wir zusammenleben - und wer sind WIR?" oder „Fashion now!“ sind spannende Einblicke in die Vielfalt der vier Bachelor-Studiengänge garantiert. Am Freitag bildet ein von der Fachschaft organisierter Ausklang bei Pizza den Abschluß.

Bereits im September war auf dem Reutlinger Campus einiges los. Zwei Wochen vor offiziellem Semesterstart fanden wieder die staRT-Wochen statt. Rund 400 Studierende nahmen die Angebote an und besuchten zahlreiche vorbereitende Veranstaltungen und Grundlagenkurse in Mathematik, Physik, Informatik und Chemie. Das Institut für Fremdsprachen bot zudem internationalen Studierenden in Intensivkursen wieder die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen und sprachliche Lücken zu schließen. Die Angebote erleichtern so einen perfekten Start ins Studium.

An den fünf Fakultäten der Hochschule sind derzeit rund 160 Professorinnen und Professoren tätig. In den Rankings erzielt die Hochschule in den Bereichen Lehre, Forschung, Internationalität sowie bei den Gründungen regelmäßig Spitzenergebnisse.

Die Fakultät freut sich gemeinsam mit den Studierenden Stoff für eine erfolgreiche Zukunft zu geben!
Willkommen in der TEXOVERSUM-Community!