ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
23.05.2017

Der Origami-Code

Erfahren Sie, wie faszinierende Origami-Faltungen in der Reutlinger Lehre eingesetzt werden

Die neue GEA-Campus-Seite zur japanischen Faltkunst "Origami", die zwei Professoren für ihre Lehre nutzen. Bild: Hochschule Reutlngen
Die neue GEA-Campus-Seite zur japanischen Faltkunst "Origami", die zwei Professoren für ihre Lehre nutzen. Bild: Hochschule Reutlngen

Johannes Müller

Auf der neuen GEA-Campus-Seite für den Mai erfahren Sie, was Studierende aus den Fakultäten Technik und Textil & Design durch Origami-Faltungen lernen können. Bei Prof. Dr.-Ing. Eckhard Hennig entstehen so Brücken aus Papier, die mehrere Meter groß sind. Prof. Dr. Martin Luccarelli arbeitet oft mit detailverliebten Faltungen, die gut auf eine Handfläche passen. Was die beiden Professoren mit der faszinierenden japanischen Faltkunst vermitteln, lesen Sie auf der neuen GEA-Campus-Seite.

Dieses und weitere Themen können Sie im Reutlinger General-Anzeiger (PDF-Download) lesen oder laden Sie die Seite rechts im Service-Panel kostenlos herunter.