GalerieGalerie starten
22.10.2019 | Kategorien TD News
Fakultät verabschiedet Absolventen
Feierlichkeit für Absolventenjahrgang Sommersemester 2019 in der Cafeteria der Mensa
- Stolze Absolventinnen des Studiengangs Textile Chain Research gemeinsam mit Studiendekanin Prof. Dr. Katerina Rose. Foto: Hochschule Reutlingen
Im Anschluss an die hochschulweite Absolventenfeier in der Aula fand die Feier der Fakultät Textil & Design in persönlichem Ambiente im Erdgeschoß der Mensa der Hochschule statt. Dank der freundlichen Unterstützung der Vereinigung Reutlinger Ingenieure e.V. (VRI), dem Alumni-Verein der Fakultät Textil & Design, konnten die Absolventen und Absolventinnen mit ihren Familienangehörigen, Freunden und Lehrenden mit Sekt auf ihren erfolgreichen Abschluss anstoßen. Ein leckeres Büffet rundete zudem das feierliche Beisammensein ab.
Prof. Dr. Jochen Strähle, Dekan der Fakultät Textil & Design, wünschte den Absolventinnen und Absolventen in einer feierlichen Rede für ihren zukünftigen Lebensabschnitt viel Erfolg und wünschte sich, dass jeder der Absolventinnen und Absolventen Schlüsselmomente, sei es ein inspirierendes Seminar, eine Exkursion oder auch eine entscheidende Bemerkung, nicht nur für den bevorstehenden Berufsweg, sondern auch für den persönlichen Lebensweg mit aus dem Studium nehmen kann.
Katharina Wild, 2. Vorsitzende des VRI, hielt eine emotionale Ansprache und wünschte sich, dass die Absolventen zukünftig im VRI ihre berufliche Heimat finden werden. Den mit 500 Euro dotierten VRI Technologiepreis verlieh Katharina Wild an Nina Kristin Brandt für Ihre herausragende Master-Thesis: „Entwicklung und Validierung eines kapazitiven Drucksensors auf Kettenwirkbasis“ . Die Thesis wurde in Kooperation mit der Eschler Textil GmbH durchgeführt und beschäftigt sich mit dem Entwicklungs- und Validierungsprozess von verschiedenen textilen kapazitiven Sensormustern zur Detektion und Beurteilung von Druckbelastungen beispielsweise in der medizinischen Anwendung.
Der im wahrsten Sinne des Wortes krönende Abschluss der Feierlichkeiten bildete schließlich die offizielle Übergabe der Abschlusszeugnisse an die stolzen Absolventinnen und Absolventen durch die Studiendekane.
Für alle interessierten Angehörigen bestand schließlich noch die Möglichkeit im Rahmen einer Führung durch die Maschinenhallen gemeinsam mit Dekan Strähle hinter die Kulissen der Fakultät zu schauen.
Im Vorfeld wurden während der offiziellen Absovlentenfeier der Hochschule in der Aula folgende Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Textil & Design ausgezeichnet:
- Gabriel Cali erhielt den mit 500 Euro und von Campus e.V. gestifteten Designpreis Transportation Interior Design für seine Thesis „Maybach Zeppelin „La Baladeuse“.
- Vitus Wendler erhielt den mit 500 Euro und von Campus e.V. gestifteten Designpreis Material & Surface Design für seine Thesis „Neuinterpretation von Material & Licht // Material – Layering“
- Cora Winker erhielt den mit 500 Euro und von Campus e.V. gestifteten Otto-Johannsen Preis für ihre Bachelor-Thesis „Virtual reality in Fashion – An analysis oft he aesthetic perception concerning computer-generated 3D digital supermodels presenting fashion products“
Hinweis für Absolventen: Sie haben am 23.10. per E-Mail einen Link zum Download der Bilder Ihrer Zeugnisübergabe bekommen. Wer keine E-Mail erhalten hat, meldet sich bitte gerne bei Saskia Groß.