ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
08.05.2017

Go Textile! auf der ConTexMe

Rebecca Rüth im Interview mit der Paul Hartmann AG

Austeller auf der ConTexMe 2017 - Paul Hartmann AG; Foto: Hochschule Reutlingen / Rebecca Rüth

Rebecca Rüth, Studentin International Fashion Retail und GoTextile! Bloggerin

Auf der ConTexMe war ich am Stand der PAUL HARTMANN AG, deren Logo man vielleicht schon auf dem ein oder anderen Pflaster gesehen hat.

Dort habe ich mit Cathrin Hollmann aus der Produktentwicklung und Ramona Bayerschen aus dem Bereich Human Resources gesprochen, die zusammen mit einigen Praktikantinnen auf der ConTexMe unterwegs waren.

Waren Sie schon einmal auf der ConTexMe und was sind Ihre Eindrücke heute gewesen?

Ich war schon vor zwei Jahren auf der ConTexMe. Die Resonanz ist heute gut- wir hatten viele gute Gespräche und wir werden wahrscheinlich auch viele gute Bewerbungen kriegen.

Es waren sehr viele interessierte Studenten da, die sich zum Beispiel für ein Praktikum, Bachelorarbeiten oder Masterarbeiten bei uns interessieren.

Was bieten Sie ganz konkret in den genannten Bereichen an?

Für die Messe hier bieten wir hauptsächlich für den Bereich Textiltechnologie etwas an und da haben wir Praktika und auch Bachelor- oder allgemein Abschlussarbeiten, je nach Bedarf für unsere drei Textilbereiche im Unternehmen: OP Management, Inkontinenz Management und traditionelle Wunde.

Wo werden die Studenten dann konkret in Ihrem Praktikum eingesetzt?

Die Studenten werden in diesem Fall direkt in der Produktentwicklung eingesetzt. Die Studenten arbeiten dort den Produktentwicklern komplett zu und übernehmen auch teilweise Aufgaben ähnlich der Entwicklung. Sie dürfen damit recht selbstständig arbeiten, beispielsweise im Labor.

Wie wichtig ist Ihnen, dass Sie hier vor Ort auf der ConTexMe mit den Studenten direkt in Kontakt treten können?

Uns ist das absolut wichtig! Es ist einfach immer gut, wenn man mit Studenten vorher gesprochen hat und wenn sie sich dann bewerben, kann man sich vielleicht nochmal an das Gesicht erinnern. Ein persönliches Gespräch ist da natürlich immer besser, da wir ja auch wissen müssen, ob der Student ins Team passt.

Der persönliche Kontakt ist daher eigentlich das Wichtigste, weil es eben darum geht, eigenständig zu arbeiten, teamfähig zu sein und auch einfach von der Persönlichkeit ins Team zu passen. Wenn man sich hier auf der ConTexMe mal umschaut, zählen wir vielleicht nicht zu den Unternehmen, die typischerweise mit Textilien in Verbindung gebracht werden. Von daher ist es uns besonders wichtig, auf Messen präsent zu sein.

Wir kommen gerne nach Reutlingen- und kommen auch gerne wieder!

 

Weitere Infos zu Go Textile! und Rebecca Rüth