20.02.2019
Lions-Stipendium für Auslandssemester auf Bali
IFR-Studentin erhält das Go-Out-Lions-Stipendium für ihr Auslandssemester
- Prof. Baldur H. Veit, Dr. Hans Hammann, die Stipendiatin Julia Sacher, Philipp Heisrath, Prof. Dr. Hendrik Brumme (v.l.n.r.) Foto: Hochschule Reutlingen
Tina Schmidt
Julia Sacher studiert International Fashion Retail und erhält das mit 2000 Euro dotierte Go-Out-Lions-Stipendium für ihr Auslandssemester an der Udayana University auf Bali. Mit dem Stipendium unterstützt der Lions Club Reutlingen Auslandsaufenthalte begabter Studierender der Hochschule Reutlingen. Die Förderung soll die Studierenden unterstützen und außerdem zur internationalen Verständigung beitragen.
Der Präsident des Lions Club Reutlingen, Dr. Hans Hammann, überreichte das Stipendium der strahlenden Preisträgerin Julia Sacher vergangene Woche. Im Rahmen der feierlichen Übergabe gratulierten auch Prof. Baldur Veit, Leiter des Reutlingen International Office, und Prof. Dr. Hendrik Brumme, Präsident der Hochschule Reutlingen, sowie Philipp Heisrath von der Nachwuchsorganisation des Lions Clubs "Leos". Das Go-Out-Lions-Stipendium wird seit dem Wintersemester 2007/2008 einmal pro Semester vergeben.
Julia Sacher, die seit August 2017 an der Fakultät Textil & Design der Hochschule Reutlingen studiert, verspricht sich von ihrem anstehenden Auslandssemester in Indonesien nicht nur berufliche Perspektiven, sondern auch bereichernde persönliche Erfahrungen. Im April beginnt das Abenteuer Bali. Die modeinteressierte 22-Jährige hat schon eine Ausbildung zur Industriekauffrau in einem Textilunternehmen absolviert und begeisterte sich anschließend für ein Studium im Bachelor-Studiengang International Fashion Retail an der Hochschule Reutlingen. In der globalen Textilbranche sieht sie eine vielversprechende Arbeitswelt und strebt nach dem Studium eine internationale Berufstätigkeit an – eventuell in Asien. Um das herauszufinden, möchte sie Erfahrungen vor Ort sammeln: "Durch das Auslandssemester an der Udayana University auf Bali erhoffe ich mir die Kultur intensiv kennenzulernen, unbekannten Situationen zu begegnen und daran zu wachsen. Ich sehe diese Zeit auf Bali als Chance, mich persönlich weiterentwickeln zu können, neue Menschen kennenzulernen und meinen eigenen Horizont zu erweitern."