02.07.2014 | News
Studentinnen gewinnen den Vidya-Award in der Kategorie Gruppenarbeit
- Die Gewinnerinnen zusammen mit der verantwortlichen Professorin. v.l.n.r.: Prof. Angela Maier, Thi To Uyen Ly, Franziska Beckmann, Katja Braun, Katharina Schauffler und Daniela Scala. Foto: Hochschule
Fünf Studentinnen der Fakultät Textil & Design der Hochschule Reutlingen haben für ihre Bluse mit dem Namen Antillanca, dem Namen einer Gebirgskette in den Anden, den Preis in der Kategorie Gruppenarbeit gewonnen. Drei der Studentinnen studieren im Masterstudiengang Design. Sie waren für die Ideenfindung, den Entwurf und die Produktion verantwortlich. Zwei Studentinnen aus dem Studiengang International Fashion Retail haben sich um die Schnitterstellung und die 3D-Simulation sowie die Dokumentation gekümmert.
Die in einer eleganten aber schlichten Schnittführung gehaltene Bluse ist im Hals- Schulter- und Ärmelbereich mit einer aufwändigen Stickerei versehen, die die Dreiecksformen der Berge in den Anden als Gestaltungsgrundlage haben.
Das Sticken und die Konfektion der Bluse haben die Studentinnen im Konfektionslabor der Fakultät Textil & Design durchgeführt. Die Schnittkonstruktion und Simulation erfolgte am CAD-System assyst und der Simulationsoftware Vydia, beides Produkte der Fa. Human Solutions, im Computerlabor.
Im dritten Jahr in Folge hat die Firma Human Solutions den Vidya-Avard für Schüler und Studenten ausgeschrieben. Die Aufgabenstellung bestand darin, eine Bluse auf einem CAD-System zu entwickeln und diese auf einem Avatar mittels der Vidya-Software in 3D zu simulieren. Parallel hierzu musste die Bluse gefertigt und auf einer Büste, die den Maßen das Avatars entspricht, anprobiert werden.
Ausschlaggebend für die Preisfindung waren die Kreativität, die virtuelle 3D-Darstellung im Vergleich mit der realen Bluse sowie die Verarbeitung.
Der mit 500.- € dotierte Preis wurde den Studentinnen in einem feierlichen Rahmen am 24. Juni 2014 in München übergeben.