GalerieGalerie starten
01.06.2017
Vom Stuhl bis hin zum Automobil
Studierende aller Semester des Studiengangs Transportation Interior Design besuchten Vitra & die Cité de l‘Automobile
- Die beeindruckende Designwelt von Vitra; Foto: Hochschule Reutlingen
Carmen Bleile
Manch einer sammelt Briefmarken, andere wiederum Bauwerke von namhaften Architekten. Das Projekt Vitra in Weil am Rhein lässt Designerherzen höher schlagen. So auch die unserer 34 TID-Studierenden, die sich interessiert dem Flair der Architekturschönheiten auf dem Vitra-Campus hingaben. Die berühmten Vitra-Stühle, die jeder schon mal irgendwo gesehen hat, und zahlreiche andere Möbelklassiker werden in Fabrikhallen von u.a. Frank Gehry, Shiro Kuramata und Scott Burton gefertigt. Eine brückenähnliche Regenüberdachung hängt in luftiger Höhe, um den Blick auf das eigenwillig, schräge Feuerwehrhaus von Zaha Hadid freizugeben. Bei Regen senkt es sich vom Himmel, damit die Möbelbauer trockenen Fußes von Halle 1 in Halle 2 gelangen. Noch ein Blick in die Materialsammlung und das Büro der illustren Kreativköpfe Charles und Ray Eames und schon ging die Exkursion weiter in die nächste Designwelt – in die des Automobils nach Mulhouse.
In der Collection Schlumpf erwarteten uns über 400 Oldtimer, eines prächtiger als das andere. In der ehemaligen Wollspinnerei kann auf 17.000 qm die Geschichte des Automobils von 1878 bis ins 20. Jahrhundert bestaunt werden. Eingangs begrüßten uns alle erdenklichen Kühlerfiguren, wie die berühmte „Spirit of Ecstasy“ von Rolls Royce bis hin zu uns heute etwas befremdlichen Tierfiguren wie etwa einer ängstlichen Katze. Das Interieur des berühmten Bugatti Royale Typ 41, Coupé Napoléon von 1930 wurde von Frau Bugatti höchst persönlich mit einem großflächigen Tapetenmuster in Beige und Brauntönen bedacht. Auch im Auto wollte man sich damals wie zu Hause fühlen. Das Colour & Trim von heute ist da schon weitaus filigraner und ausgeklügelter. Prall gefüllt mit Impressionen und Inspirationen ging es nach einem kompakten Designtag wieder zurück nach Reutlingen.