ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
06.07.2020

Großer Schwerpunkt Textil im Forschungsmagazin re:search

We proudly present: das neue Forschungsmagazin der Hochschule mit großem Schwerpunkt Textil und Nachhaltigkeit

Das Forschungsmagazin der Hochschule Reutlingen dieses Jahr mit großem Schwerpunkt Textil und Nachhaltigkeit. Quelle: Hochschule Reutlingen.

Die dritte Ausgabe von re:search – das Forschungsmagazin steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf die Textilindustrie gerichtet. Nur noch wenig wird in Deutschland produziert, Transportwege sind schier unendlich und die Textilherstellung ist oft mit einer hohen Umweltbelastung verbunden - der Konsum ist alles andere als nachhaltig. Ideen und Forschung wie wir das ändern können, gibt es viele!

Als Fakultät Textil & Design sind wir sehr stolz über die ausführliche Berichterstattung und vor allem natürlich auf unsere herausragenden Forscherinnen und Forscher in Bereich der Nachhaltigkeit in der Textilindustrie!

Die spannenden Inhalte aus unserer Fakultät im Überblick:

Das gesamte Forschungsmagazin als PDF kann online abgerufen werden: re:search 2020

Auch Professorinnen und Professoren aller Fakultäten beschäftigen sich in ihrer Forschung mit dem Thema Nachhaltigkeit– sei es im Bereich der Energieforschung, in der Künstlichen Intelligenz oder in der Ernährung. Wollen Sie wissen, wie weit die Nischenforschung zum Kunstfleisch ist? Oder wie man mit Hilfe von KI clever recyceln kann? Dann lesen Sie doch mal rein!

Das Hochschulmagazin ist auf dem Campus in den Fakultäten und im Lernzentrum als gedrucktes Heft verfügbar. Für größere Mengen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Reutlingen Research Institute.