ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
28.10.2022

Fasertastisch: Fakultät gratuliert Absolvierenden!

Fotos: Valentin Kottler

Eine Absolvierendenfeier in Präsenz - die Freude über das reale Zusammentreffen war auf Seiten aller Beteiligten Mitte Oktober groß. Absolvierende und Angehörige kamen gerne der Einladung auf den Campus nach und freuten sich über ein herzliches Willkommen in der zur Eventlocation umfunktionierten Halle des Gebäude 1.

Im besonderen Ambiente der Halle 1, die für Studierende mit vielen persönlichen Erinnerungen an ihr Studium, von Erstsemesterbegrüßung bis hin zum Gang in die einmaligen Textillabore der Fakultät und Caipi-Nights verbunden ist, begrüßte Dekan Prof. Dr. Jochen Strähle herzlich.

In seiner feierlichen Rede wünschte er den Absolvierenden für den zukünftigen Lebensabschnitt das Allerbeste und gab Ihnen gemäß des Grundverständnisses der Fakultät mit auf den Weg „Gestalten Sie ihre Zukunft und die Welt von morgen durch Textil“. Gleichzeitig betonte er, dass sie auch weiterhin elementarer Bestandteil der TEXOVERSUM-Community sind und stets bleiben werden.

Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete schließlich die offizielle Übergabe der Abschlusszeugnisse an die stolzen Absolvierenden durch die jeweiligen Studiendekane.

Für herausragende Leistungen zeichnete Campus Reutlingen e.V. zwei Absolventinnen mit den traditionell verliehenen Preisen aus. Geschäftsführerin Caroline Manz übergab die Preise persönlich an:

  • Diana Kottler wurde für ihre Bachelorthesis „Colour & Trim Konzept für die Optimierung und Veredelung nachhaltiger Materialien durch Effektpigmente“ in Zusammenarbeit mit Merck KGaA im Studiengang Transportation Interior Design mit dem auf 500 Euro dotierten Designpreis ausgezeichnet.
  • Magdalena Popp wurde für ihre Masterthesis „fib:re:compose – eine experimentelle Erkundung neuer Einsatzmöglichkeiten industrieller Produktionsreste einer Wollweberei“ im Studiengang Textildesign/Modedesign, Schwerpunkt Modedesign mit dem auf 500 Euro dotierten Designpreis ausgezeichnet.

Mit inspirierendem Austausch und einem kleinen Büffet fand die Veranstaltung ein gebührendes Ende.

Die Fakultät gratuliert allen Absolvierenden noch einmal sehr herzlich: geben Sie Ihrer Zukunft weiterhin Stoff und wir freuen uns ein Wiedersehen im TEXOVERSUM!

Hinweis für Absolvierende: Wer ein Bild seiner individuellen Zeugnisübergabe erhalten möchte, meldet sich bitte unter Angabe des Studiengangs gerne bei Saskia Groß.