ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Ausgezeichnet mit dem VRI Technologiepreis

17.10.2017

Ausgezeichnet mit dem VRI Technologiepreis

Absolventin Amelie Schugt ist erste VRI Technologiepreisträgerin der Fakultät Textil & Design

Feierliche Übergabe des ersten VRI Technologiepreis durch Matthias Wilhelm an die Bachelorabsolventin Amelie Schugt; Foto: Hochschule Reutlingen / Löffler

Simone Löffler

Erstmalig wurde im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät Textil & Design der VRI Technologiepreis, ein Preis speziell für die technologischen Studiengänge, verliehen. „Die Technologen müssen sich nicht verstecken“, erklärte Matthias Wilhelm, Vorsitzender der Vereinigung Reutlinger Ingenieure e.V. (VRI), Mitglied des Beirats der Fakultät Textil & Design und Initiator des Preises, und „deshalb wird heute erstmalig der VRI Technologiepreis verliehen“. Er überreichte den Technologiepreis an Amelie Schugt für ihre Bachelorarbeit „Geräuschoptimierung eines aktiv-belüfteten Automobilsitzes“, entstanden im Studiengang Textiltechnologie-Textilmanagement.

In Premiumfahrzeugen von Mercedes-Benz wählen Kunden oft die aktive Sitzbelüftung als Sonderausstattung. Diese sorgt für einen optimalen Klimakomfort, höchstes Wohlbefinden und vermeidet Schwitzen. Um zukünftige Kundenwünsche zu erfüllen muss dieses Komfortsystem ständig weiterentwickelt und verbessert werden. Ziel der Forschungsarbeit von Amelie Schugt ist die akustische Auslegung des aktiv-belüfteten Automobilsitzes.

 

Über den VRI Technologiepreis
Der mit 1.000 € dotierte VRI Technologiepreis wird künftig jedes Semester von der Vereinigung Reutlinger Ingenieure e.V. verliehen. Auf den Preis können sich Studierende der Studiengänge Textiltechnologie-Textilmanagement, Textile Chain Research (Schwerpunkt Textiltechnologie/Technische Textilien) und Interdisziplinäre Materialwissenschaften mit ihren Abschlussarbeiten bewerben.

Die Vereinigung Reutlinger Ingenieure e.V. ist traditionell seit nahezu 70 Jahren der Verein der ehemaligen Textiltechnologiestudierenden der Hochschule Reutlingen.