ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Go live – ein neuer Lebensabschnitt

16.10.2017

Go live – ein neuer Lebensabschnitt

Feierliche Verabschiedung der TD Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2016/17

Das Studium ist geschafft. Gratulation an alle Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters der Fakultät Textil & Design; Foto: Hochschule Reutlingen / Simone Löffler

Simone Löffler

Im vergangenen Sommersemester haben 893 Studentinnen und Studenten ihr Studium an der Hochschule Reutlingen erfolgreich abgeschlossen. Bei der Festveranstaltung am vergangenen Freitag wurden die Semesterbesten feierlich in der vollbesetzten Aula verabschiedet.

Unter dem Motto „Go live“ verabschiedeten der Hochschulpräsident, die Vizepräsidenten und die Dekane die künftigen Alumni der Hochschule. Als Semesterbeste der Fakultät Textil & Design wurden Alisa Walch im Bachelor Studiengang Textiltechnologie / Textilmanagement, Anna-Christine Kriegel und Franziska Sophie Lang im Bachelor Studiengang International Fashion Retail, Tanja Michaela Deutschenbaur und Kevin Marvin Meyer im Master Textil und Bekleidung sowie Evelina Kurak und Carola Maria Knitz im Master Design, Schwerpunkt Künstlerische Konzeption ausgezeichnet.

Preise und Auszeichnungen
Für herausragende Thesisarbeiten gingen gleich drei Designpreise an Absolventen der Fakultät Textil & Design. Für ihre konzeptionell ausgerichtet Bachelorthesis „About Ada“ inspiriert vom Film „Das Piano“ erhielt Hannah Schmidt, Bachelorabsolventin Modedesign, einen Designpreis von Campus Reutlingen e.V. Ein weiterer Designpreis, gestiftet von Campus Reutlingen e.V., ging an Calvin Kretzing für seine Bachelorthesis Autonomous Performance im Studiengang Transportation Interior Design. Die Arbeit, entstanden bei der Firma Porsche, beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie sich Porsche als Sportwagenhersteller in einer Zukunft des autonomen Fahrens neu positionieren kann. Women  Party  Together - ein collagiertes Statement zu Frauenbild und Printmedien von Evelina Kurak, Master Design, Schwerpunkt künstlerische Konzeption erhält den Designpreis gestiftet von raumplan.
Den Otto-Johannsen Preis überreichte Bettine Seng, Geschäftsführerin Campus Reutlingen e.V. an Vitus Wendler Absolvent im Studiengang Transportation Interior Design. Seine Bachelorarbeit, entstanden in Kooperation mit Škoda Auto in Mladá Boleslav, überzeugte mit innovativen und intelligenten Oberflächenkonzepten.
Die landesweite Auszeichnung für außerordentliches Engagement im Bereich Ethik und nachhaltige Entwicklung ging an zwei Reutlinger Absolventen, darunter auch Sophie Louise Specht, Absolventin Master Textile Chain Research.
Der erstmalig ausgeschriebene VRI Technologiepreis der Vereinigung Reutlinger Ingenieure e.V. wurde vom Vorsitzenden Matthias Wilhelm im Rahmen der Absolventenfeier an der Fakultät Textil & Design verliehen.

Absolventenfeier an der Fakultät Textil & Design
Angeknüpft an die hochschulweite Veranstaltung fand die Feier der Fakultät Textil & Design in einem textilgetreuen Ambiente statt. Nach einen Blick „Behind the Scences“ und damit verknüpften Besichtigungen der einzigartigen Labore der Fakultät und Live Demonstrationen in der Weberei, begrüßte Michael Goretzky, Dekan der Fakultät Textil & Design die Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Familienangehörigen. „Sie stehen vor einem Neubau und ich hoffe, dass Sie Ihre Leidenschaft aus dem Studium mit in Ihre neuen Bereiche nehmen“, erklärte Prof. Michael Goretzky, Dekan der Fakultät Textil & Design. Dass diese Leidenschaft, auch geprägt wurde von „Theorie und Praxis“ und dem „Technologie erleben“, davon ist Michael Goretzky überzeugt und wünschte den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt. Die Studiendekane überreichten im Anschluss feierlich die Abschlusszeugnisse an die TD Absolventinnen und Absolventen.

Dank der freundlichen Unterstützung der Vereinigung Reutlinger Ingenieure e.V., dem Alumni-Verein der Fakultät Textil & Design, rundete ein tolles Catering die Veranstaltung ab.