ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
12.05.2018

Informationen aus erster Hand

Großer Andrang beim StudienINFOtag der Hochschule

Entscheidungshilfe: Im persönlichen Gespräch konnten sich Studieninteressierte aus ganz Deutschland ein Bild machen. Fotos: Hochschule Reutlingen / Sonnemann

Johannes Müller

Rund 1500 Besucherinnen und Besucher sind der Einladung zum vierten StudienINFOtag der Hochschule Reutlingen gefolgt. Bei sommerlichen Temperaturen bekamen sie bei Führungen, Schnuppervorlesungen und in der Aula alle Informationen zu Studium, Bewerbung und Zulassung.

„Ich interessiere mich für ein Wirtschaftsstudium in Reutlingen“, erzählt Leonie. Auf die Fakultät ESB Business School der Hochschule ist die Schülerin vom Bodensee durchs Internet und Verwandte aufmerksam geworden. „Mich reizt besonders die internationale Ausrichtung.“ Den StudienINFOtag nutzte sie, um sich selbst ein Bild von ihrem Wunsch-Studienort zu machen. Bei Vorträgen und einer Führung begeisterte sie, dass Studierende über das Zusammenleben und Arbeiten auf dem Campus aus erster Hand berichteten.

Viele Schülerinnen und Schüler wollten sich allgemeiner zum Studienangebot der Hochschule informieren. In der Aula gaben Studierende, Mitarbeitende sowie Professorinnen und Professoren fundierte Auskünfte zu den Studiengängen der fünf Fakultäten Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik sowie Textil & Design. Erstmals bot der StudienINFOtag auch gezielt Informationen, wie es nach dem Bachelor an der Hochschule weitergehen kann. Neben den Masterstudiengängen der Hochschule präsentierten sich auch die Weiterbildungsprogramme der Knowledge Foundation, die Weiterbildungsstiftung der Hochschule. Ebenso wurde die Möglichkeit beleuchtet, mit einer kooperativen Promotion einen Doktor an der Hochschule Reutlingen zu erwerben.

Die Besucherinnen und Besucher konnten bei Schnuppervorlesungen, Vorträgen und Führungen vielfältige Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule werfen.

Die Fakultät Textil & Design präsentierte sich mit ihren vielseitigen Facetten und bot zusätzlich zu persönlichen Gesprächen im Infobereich in der Aula zahlreiche Möglichkeiten die Fakultät kennen zu lernen. Neben Führungen durch die weltweit einzigartigen textilen Großlabore bestand auch erstmals die Möglichkeit die Design Labore im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Verschiedene Mitmachstationen machten zudem die Vielfalt der textilen Welt erlebbar: Von Erlebnispunkten zur Vielfalt textiler Fasern bis hin zur kreativen Drapage an kleinen Schneiderpuppen konnten die Besucher so in die faszinierende Welt der Fakultät Textil & Design eintauchen. Professoren boten zahlreiche Studienfach- und Mappenberatungen an, die gerne von Studieninteressierten genutzt wurden, um sich über die einzelnen Studiengänge, Inhalte und Zulassungvoraussetzungen zu informieren.

Für Leonie hat sich der Besuch gelohnt: „Hoffentlich klappt es mit der Bewerbung! Dann bin ich ab Herbst Reutlinger Studentin!“

 

Sie konnten beim StudienINFOtag nicht da sein? Hier gibt es den Überblick über die Studiengänge der Hochschule Reutlingen.