ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
05.10.2017

Startschuss in die bunte Welt von Textil & Design

Erstsemesterbegrüßung an der Fakultät

Begrüßung der Studienanfänger an der Fakultät Textil & Design in textilgetreuer Umgebung ; Foto: Hochschule Reutlingen / Simone Löffler

Simone Löffler

Frischer Wind an der Fakultät – rund 150 Studierende in den Bachelorstudiengängen International Fashion Retail, Textiltechnologie/Textilmanagement, Textildesign /Modedesign, Transportation Interior Design und den Masterstudiengängen Interdisziplinäre Materialwissenschaften und Textile Chain Research starteten gestern ins Wintersemester.

Im Anschluss an die zentrale Erstsemesterbegrüßung in der Aula begrüßte Dekan Prof. Michael Goretzky die Studienanfänger in der Fakultät. „Wir sind bunt“, so Goretzky und zielte damit auf die Vielseitigkeit der Fakultät Textil & Design ab. Er präsentierte wichtige Ansprechpartner und zeigte die Besonderheiten der Fakultät Textil & Design auf. „Klasse statt Masse, das zeichnet uns mit unseren kleinen Studiengängen aus“, erklärte Goretzky. Besonders hob er die weltweit einzigartige Betriebshalle und die außergewöhnlichen Labore hervor, in denen die Studierenden „Praxis live erleben“, so Goretzky. Neben zahlreichen Unternehmenskontakten und praktischen Aufgabenstellungen im Studium bringen die Professoren ihre Erfahrung aus der Wirtschaft ein, die sie mit Leidenschaft weitergeben wollten. Den Erstis wünschte Goretzky „die Leidenschaft, Wissen aufzusaugen“ und motivierte sie dazu „wach für Themen drum herum zu sein“.

Angeknüpft an den offiziellen Teil stellten sich die TD Studierendenvertreter, Vertreter der TD Fachschaft und des Okios Teams vor und gaben Einblicke in ihr Engagement. Ein neues Studium bedeutet oft ein neues Umfeld und viele neue Leute. Die Fachschaft Textil & Design möchte „das Kennenlernen untereinander ermöglichen, damit ein guter Start ins Studium garantiert ist“, erklärten die Fachschaftsvorsitzenden Franziska Uhl und Katharina Ruzanski. Daher bieten sie erstmalig die Teilnahme an einem Erstsemesterwochenende an.

Unter dem Motto „Students4Students“ bietet die TD Fachschaft ein neues Mentorenprogramm an. Als persönliche Mentoren stehen hier Studierende aus den höheren Semestern für Rückfragen von jeweils fünf Erstis mit Rat und Tat zur Seite. Und diese starteten gestern gleich mit ihrem ersten Job: Sie luden ihre "Schützlinge" zu einer Campusführung ein, bevor diese sich dann in den einzelnen Studiengängen mit den Studiendekanen und Studiengangskoordinatorinnen zu den Kick-off Veranstaltungen trafen.

Wir wünschen allen Studienanfängern einen guten Start und heißen Sie herzlich willkommen in der bunten Welt von Textil und Design!