ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
25.08.2020 | Kategorien TD News

Beratungs- und Informationsangebote waren ein voller Erfolg!

Bildquelle Fakultät TD: Karolin Böhme, Gewinnerin des TD-Quiz, wird im Wintersemester in ihr Traumstudium Textildesign-Modedesign starten.
 

Virtuell aber nicht weniger attraktiv – so lautet das Fazit unserer Online Angebote für das Sommersemester 2020. Informationen satt - Präsentationen, Schnuppervorlesungen, virtuelle Rundgänge, Videos, Studien- und Mappenberatungen sowie Student Chats, be a Student for a Day und vieles mehr zogen weit über 200 Interessenten während des Sommersemesters aus dem gesamten Bundesland und auch dem Ausland an, um sich über die Bachelor- und Masterstudiengänge in der Fakultät TD zu informieren.

Die Bewerbungsphase ist nun abgeschlossen, die Frist ist am 20.08 abgelaufen und jetzt heisst es bald: Herzlich Willkommen zum Start ins Wintersemester 20/21!

Wir haben mit Karolin Viktoria Böhme gesprochen. Sie war bei vielen Veranstaltungen online unterwegs und ist die Gewinnerin unseres Quiz ‚Textile Welten‘, den wir im Rahmen der online days veranstaltet haben. Der Hauptgewinn war ein prall gefüllter Rucksack, der sie auf ihre kommende Studienzeit einstimmen soll.

Die Auswahl Deiner Angebote war sehr vielseitig. Welche haben Dir besonders gut gefallen?

Mir haben vor allem die Mappenberatung und der virtuelle Rundgang gefallen. In der Mappenberatung bekommt man wertvolle Tipps  und so konnte ich bis zur Mappenabgabe noch an den Arbeiten feilen und die Mappe weiter optimieren.

Alle Rundgänge in den Laboren waren super, ich habe tolle Einblicke in die Hochschule erhalten - auch wenn ich schon live zu einer Mappenberatung in Reutlingen war, aber damals hatte ich zum Anschauen der Räumlichkeiten leider nicht mehr die Zeit gehabt.

Bei den online days konnte ich mit Hilfe von kleinen Videoausschnitten, die uns die Modedesign Studierende Emma gezeigt hat, die Vorlesungsräume, den Nähsaal, das Stofflager, die Bibliothek und vieles mehr anschauen. Außerdem hat sie unsere zahlreichen Fragen beantwortet.

Informationen online und Beratung im virtuellen Raum, eine neue Variante um junge Leute über das Studium zu informieren. Wie bewertest Du diese Erfahrung?

Ich finde die Art der Messe auf der einen Seite gut, da man sich den Weg nach Reutlingen sparen kann - wenn man nicht gerade in der Nähe wohnt. Ich kann mir auch vorstellen, dass es Vorlesungen auf diese Art und Weise geben kann, wenn es um theoretischen Stoff geht - für den Praxisanteil im Studium wird so etwas wieder schwieriger. Allerdings ist es schon ein anderes Feeling, wenn man auf dem Campus ist und von Studenten herumgeführt wird. Beim Rundgang vor Ort kommt man auch eher mit den Mitbewerbern und den Studenten ins Gespräch als bei Onlineveranstaltungen.

Letztendlich haben sich viele meiner Fragen geklärt und jetzt hoffe ich, dass ich demnächst auch über den Campus schlendern kann - mit einem herrlichen Rucksack ;-) - und dass mein Traum, Modedesignerin zu werden, ein bisschen näher kommt.