Zentrum für Interaktive Materialien
Am Lehr- und Forschungszentrum IMAT, einem Teil des TEXOVERSUMs Fakultät Textil, werden Werkstoffe, Verfahren und Produkte entwickelt. Die Materialien oder Produkte können aktiv mit einem Nutzer kommunizieren.
Das IMAT Team setzt sich aus Spezialisten aus den Bereichen Design, Verfahrenstechnik, Textiltechnologie, Maschinenbau und Chemie zusammen. Die verschiedenen Methoden und Herangehensweisen der beteiligten Fachrichtungen werden für Fragestellungen aus den Bereichen Mobilität, Leichtbau und Funktionalität, Gesundheit, Sicherheit, Komfort, Umwelt und Recycling interdisziplinär genutzt.
Alle Informationen zum IMAT finden Sie auf den Seiten der Lehr- und Forschungszentren.